Am 16. Februar 1956, einem Donnerstagabend, fanden sich auf Initiative von Schuhmachermeister Josef Mösch und Schmiedemeister Walter Bigler von Frick, zehn Interessenten zusammen und beschlossen, fortan regelmässig Gesangsproben abzuhalten und den Jodelgesang zu pflegen. Das Probelokal wurde von Otto Lüscher, Wirt zum Platanenhof, zur Verfügung gestellt.
Bereits am 21. Juli 1956 liessen sich anlässlich der Gründungsversammlung 13 Mitglieder eintragen, wobei auch die inzwischen gemeinsam erarbeiteten Statuten genehmigt wurden.
Im Januar 1957 erfolgte der Beitritt zum NWSJV (Nordwestschweizer Jodlerverband) und zugleich zum EJV (Eidgenössischer Jodlerverband). Seit dem Beitritt besuchten wir alle Verbandsfeste und verpassten nur drei Eidgenössische Jodlerfeste.